Hallo zusammen,
heute zeige ich euch die Geburtstagseinladungen, die ich für meinen Sohn gestaltet habe. Er hat ja eine Woche vor Weihnachten Geburtstag und natürlich soll dieser Termin nicht zwischen Nikolaus und Christkind untergehen.
Letztes Jahr gab es ja noch Ritter und Drachen, nachdem er jetzt ja aber schon ein Schulkind ist, musste es etwas „cooler“ werden. In dem Falle hab ich mal wieder auf die „Tiny Ninjas“ zurückgegriffen, was insofern gut passt, da er ja seit über einem Jahr Taekwondo macht und gerade auch wieder eine Gurtprüfung bestanden hat (ich hab den Gurt der Ninjas gleich an die neue Gurtfarbe angepasst).
Für die Grundkarte hab‘ ich den Farbkarton in Jeansblau verwendet, eine Farbe, die ja mittlerweile (leider) nicht mehr im Sortiment ist und ich ja noch einige Bögen auf Lager habe. Den Aufleger hab‘ ich mit den Schwammwalzen mit einem Farbverlauf von Ananas über Mango bis Jeansblau (und ein bisschen Schwarz) versehen. Hier sind auch Reste zum Einsatz gekommen, nämlich die Rückseiten von „verdruckten“ flüsterweißen Farbkartonblättern. Durch den Farbauftrag sieht man davon gar nichts. Auch für die Ninjas sowie die schwarzen Stanzformen und die Schriftleisten habe ich eifrig die Restekiste gelehrt und nicht nochmehr Schnippsel produziert.
Das „Einladung“ habe ich mir wieder mit dem Word Punch Board gestanzt, damit der gelbe Hintergrund hier auch noch ein bisschen durchblitzen kann. Die kleinen Ninjas tanzen auf einem Seil hoch über der Stadt. Für dieses habe ich einfach mit einem schwarzen Sharpie (an einem großen Stickrahmen entlang) eine gebogene Linie gezogen. Den Stickrahmen hab ich natürlich mit Washitape abgeklebt, damit er nicht angemalt wird. Damit die Einladungen schön flach sind (es wurden einige mit der Post verschickt) sind alle Teile flach mit Flüssigkleber aufgeklebt.
Da ich noch ein paar Streifen vom Hintergrund übrig hatte, hab ich hier noch kleine Steifen innen unter dem Text angebracht (und natürlich kein Bild davon gemacht).
Meinem Sohn gefallen die Einladungen (zum Glück!), den kleinen Gästen hoffentlich auch…
Im nächsten Beitrag wird es dann wieder etwas weihnachtlicher −
bis dahin alles Liebe!
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung bzw. Affiliate Links (die zu keinen höheren Kosten für euch führen, mir aber eine kleine Provision vom verlinkten Shop ermöglichen).
Hier seht ihr die (aktuellen) von Stampin‘ Up! verwendeten Produkte, die ihr über den Link ganz einfach bestellen könnt: